Wichtiger Hinweis:
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
MIGRÄNE KRANIT 500 mg Zäpfchen – Migränehilfe rektal 10 Stück
MIGRÄNE KRANIT 500 mg Zäpfchen – zuverlässige Hilfe bei Migräne, auch bei Übelkeit & Erbrechen. Wirksam, schnell, ohne Tabletteneinnahme.
Migräne Kranit Zäpfchen gegen Migränekopfschmerz
Viele Menschen kennen es: Kündigt sich eine Migräneattacke an, machen den Betroffenen nicht nur schwere Kopfschmerzen, sondern häufig auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Lärmempfindlichkeit zu schaffen. Nicht selten setzt einen der Migräneanfall komplett außer Gefecht. Als Migränemittel hat sich Migräne Kranit mit dem Wirkstoff Phenazon bewährt, denn es entfaltet seine schmerzlindernde Wirkung während der akuten Migräneattacke und trägt auch zur Besserung der begleitenden Beschwerden bei. Die Darreichungsform als Zäpfchen hat dabei den Vorteil, dass das Schmerzmittel auch dann verabreicht werden kann, wenn eine orale Einnahme nicht möglich ist – etwa bei Übelkeit und Erbrechen. Migräne Kranit kann darüber hinaus zur Linderung leichter bis mäßig starker Schmerzen eingesetzt werden. Dabei ist das Arzneimittel gut magenverträglich.
Wie wirkt Migräne Kranit?
Bei dem Wirkstoff in Migräne Kranit Zäpfchen handelt es sich um Phenazon aus der Gruppe der nicht-opioiden Schmerzmittel. Als solches hemmt Phenazon die Produktion der Botenstoffe Prostaglandine durch das Enzym Cyclooxygenase-2 und damit die Weiterleitung von Schmerzimpulsen an das Gehirn. Es besitzt demzufolge effektive schmerzlindernde Eigenschaften, weshalb es sich bei der symptomatischen Behandlung von akutem Migränekopfschmerz bewährt hat. Migräne Kranit kommt bei Migräneanfällen mit und ohne Aura zum Einsatz und hilft auch dabei, begleitende Symptome wie Übelkeit und Licht- und Lärmempfindlichkeit zu lindern. Ein zweites Anwendungsgebiet für die Zäpfchen sind leichte bis mäßig starke Schmerzen.
Migräne Kranit 500 mg Zäpfchen auf einen Blick:
- Wirkstoff Phenazon
- Gegen Migränekopfschmerz
- Anwendbar bei Migräneanfällen mit und ohne Aura
- Auch bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Unterstützt die Besserung der Begleitsymptome (z.B. Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit)
- Gut verträglich
- Darreichungsform Zäpfchen
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Hinweise zu Anwendung und Dosierung
Migräne Kranit Zäpfchen können zur Behandlung der Kopfschmerzen von Migräneanfällen mit und ohne Aura sowie bei leichten bis mäßig starken Schmerzen verabreicht werden, wobei das Medikament für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren geeignet ist. Sie können die Zäpfchen mehrmals täglich und jeweils im Abstand von 4 bis 8 Stunden anwenden. Beachten Sie dabei unbedingt die Tageshöchstdosis von 8 Zäpfchen.
Dosierungshinweis:
- Bei Migränekopfschmerz (Akutbehandlung): jeweils 2 Zäpfchen, bei Bedarf mehrmals täglich (4 – 8 Stunden Abstand)
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen: jeweils 1 – 2 Zäpfchen, bei Bedarf mehrmals täglich (4 – 8 Stunden Abstand)
Die Migräne Zäpfchen werden rektal und möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Um die Gleitfähigkeit zu verbessern, können Sie die Zäpfchen leicht in der Hand erwärmen oder kurz in heißes Wasser tauchen. Bitte beachten Sie, dass das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht über eine Dauer von 3 bis 4 Tagen hinaus angewendet werden darf.
Pflichttext:
Migräne-Kranit® 500 mg Tabletten / Zäpfchen. Apothekenpflichtig. Wirkstoff: Phenazon. Anw.: Leichte bis mäßig starke Schmerzen; Kopfschmerzen beim Migräne-Anfall. Hinw.: Schmerzmittel ohne ärztlichen/zahnärztlichen Rat nicht über längere Zeit anwenden. Stand: 04/15-1. Krewel Meuselbach GmbH, 53783 Eitorf Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.