Dank Weißdorn, Omega-3, Kalium und anderen aktiven Bestandteilen ist es eine nützliche Ergänzung zur Förderung der regelmäßigen Funktion des Herzkranzsystems.
Eigenschaften und Vorteile von Kardiogene DNA
Weißdorn hilft bei der Regulierung der Durchblutung und nährt zusätzlich die Muskulatur des Organs, das Blut in den Körper pumpt. Es wirkt blutdrucksenkend und hilft, die Herzkranzgefäße zu regulieren. Bioflavonoide schützen die Blutgefäße; besonders empfohlen bei Personen mit einer gewissen Kapillarbrüchigkeit; Auch seine Hilfe wurde bescheinigt, sowohl bei der Kontrolle der Blutplättchenaggregation als auch beim Spiegel der Lipoproteine im Blut.
Omega-3-Fettsäuren sind Fettsäuren, deren Wirkung ausschließlich auf das Organ wirkt, das das Blut in den Körper pumpt. Senkung des Triglyceridspiegels im Blut und Schutz vor Gefäßverschlüssen und Herzrhythmusstörungen. Sein Einfluss auf die Verbesserung des Blutdrucks wurde nachgewiesen.
Parthenium hat dank eines seiner Hauptbestandteile, Parthenolid, eine wirksame Wirkung im immunologischen Bereich.
Sobald Kaliumcitrat vom Körper aufgenommen wird, spielt es eine wesentliche Rolle bei der Kontraktion willkürlicher und unwillkürlicher Muskeln. Dies trägt zur Regulierung des Blutdrucks bei, da es das Vorhandensein der Säure-Base ausgleicht.
Dimethylglycin ist nützlich bei der Bekämpfung von Atemwegserkrankungen, übermäßig hohem Blutdruck und verschiedenen Herzkranzgefäßproblemen.
Coleus ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), die seit jeher bei Problemen wie Bluthochdruck und Herzkranzgefäßbeschwerden eingesetzt wird.
Foskolin ist ein Wirkstoff, der eine Gefäßerweiterung bewirkt und daher einen Blutdruckabfall begünstigen kann; Es ist daher nützlich bei Bluthochdruck.
Wie nimmt man Kardiogene DNA?
Es wird empfohlen, 2-mal täglich 1 Tablette einzunehmen. Mit viel Wasser einnehmen.
Vorsichtsmaßnahmen
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Komposition von Kardiogene DNA
Trockenextrakt aus Blättern und Blüten des Weißdorns (Crataegus oxyacantha Medicus), titriert auf 1,5 % Vitexin, Bioflavonoide, L-Carnitin, Magnesiumchlorid, Omega 3, Trockenextrakt aus oberirdischen Teilen des Partheniums (Tanacetum parthenium Sch. Bip.), Kaliumcitrat, Dimethylglycin, Trockenextrakt aus der Wurzel der Buntnessel (Coleus forskohlii), titriert auf 10 % Phoskolin, Trockenextrakt aus der Wurzel der Ingwerwurzel (Zingiber officinalis Rosc.), davon Gingerole (5 %), Coenzym Q10; Trennmittel: Mikrokristalline Cellulose, Phosphatidylcholin, Chitosan, pflanzliches Magnesiumstearat, Trockenextrakt aus schwarzen Pfefferfrüchten (Piper nigrum L.), Maltodextrin, Überzugsmittel: E462, E466, E464, E553b, E1200, E527, mittelkettige Triglyceride, Ölsäure. Natürlicher Farbstoff: E101.
Pro 1 Tablette:
Coenzym Q10 (20 mg), Bioflavonoide (160 mg), Magnesiumchlorid (120 mg), Weißdorn-Trockenextrakt (200 mg), Omega-3 (100 mg), L-Carnitin (120 mg), Migranella-Trockenextrakt (80 mg), Dimethylglycin (50 mg), Ingwer-Trockenextrakt (40 mg), Coleus-Trockenextrakt (50 mg), Kaliumcitrat (100 mg).
Diese Informationen können sich ändern. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktverpackung.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.