Haematonyl hilft dank organischem Eisen, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren. Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei. Auf diese Weise trägt es zum normalen Sauerstofftransport im Körper bei.
Eigenschaften und Vorteile von Haematonyl
Organisches Eisen hat eine höhere Bioverfügbarkeit, sodass es besser aufgenommen wird. Außerdem trägt Eisen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Darüber hinaus trägt es zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Dank des enthaltenen Eisens kann dieses Produkt in Zeiten großer geistiger Anstrengung, wie bei Prüfungen und ähnlichen Momenten, helfen.
Wie nimmt man Haematonyl?
Es wird empfohlen, einmal täglich 1 Kapsel während oder unmittelbar nach den Mahlzeiten einzunehmen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Unter besonderen Bedingungen kann die Dosis vorübergehend (ca. 6 Wochen) auf bis zu 4 Kapseln pro Tag erhöht werden. Anschließend empfiehlt es sich, die Eisenwerte zu kontrollieren. Bei Schluckbeschwerden kann die Kapsel geöffnet werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Nicht für Kinder unter 1 Jahr geeignet. Sollte bei Hämochromatose nicht angewendet werden. Eisen ist ein Prooxidans. Ein erhöhter Eisenspiegel im Körper kann zu einer vermehrten Oxidation von LDL-Cholesterin führen und zu stärkeren Gefäßschäden führen. Ein erhöhter Eisenspiegel kann zudem weitere Folgen einer hohen Radikalenbelastung mit sich bringen. Es wird empfohlen, die Therapie mit Antioxidantien zu ergänzen. Die Aufnahme von Eisen wird durch die Aufnahme großer Mengen anderer Mineralstoffe (vor allem Kalzium ( Milch ), Magnesium und Zink) gehemmt. Entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin oder Ibuprofen können den Eisenverlust durch Darmblutungen erhöhen. Die Eisenaufnahme wird auch durch Tetracycline gehemmt. und hohe Dosen Aspirin. Unlösliche Komplexe aus Phytaten (aus Getreide), Oxalaten und anderen Mineralien, insbesondere Kalzium und Tanninen (Tee), können die Eisenaufnahme stören. Die Eisenaufnahme wird auch durch Tetracycline und hohe Dosen Aspirin gehemmt. Es kann auch durch Wechselwirkungen mit Medikamenten und Gesundheitsprodukten gehemmt.
Lagerbedingungen
An einem trockenen Ort und bei Raumtemperatur lagern. Von Kindern fern halten.
Komposition von Haematonyl
Magnesiumascorbat, Kapselhülle (HPMC (Cellulose)), Eisenfumarat, Cholinbitartrat, Zinkmono-L-Methioninsulfat, Reisextrakt, Nicotinamid, Calciumpantothenat, Retinylpalmitat, Kupferlysinat, Biotin, Thiamin, Riboflavin, Pyridoxal-5-phosphat, Glucosamin-5-Methyltetrahydrofolatsalz, Ammoniummolybdat, Methylcobalamin, Adenosylcobalamin.
Pro 1 Kapsel: Eisen (als Eisenfumarat) 20,00 mg, Vitamin C (als Magnesiumascorbat) 240,00 mg, Vitamin A (als Retinylpalmitat) (1350 IE) 400 mcg), Vitamin B1 (als Thiaminhydrochlorid) 1,70 mg, Vitamin B2 (als Riboflavin) 2,10 mg, Vitamin B3 (als Nicotinamid) 16,00 mg, Vitamin B5 (als Calciumpantothenat) 6,00 mg. Aktives Vitamin B6 (als Pyridoxal-5-phosphat) 0,70 mg, Aktives Vitamin B12 (als Methylcobalamin und Adenosylcobalamin/Dibencozid) 10,00 µg, Aktives Folat ((6S)-5-Methyltetrahydrofolsäure Quatrefolic® Glucosaminsalz) 80,00 µg, D-Biotin 50,00 µg, Cholin (als Cholinbitartrat) 10,00 mg, Zink (als Zinkmono-L-Methioninsulfat, L-OptiZinc® ZML-200) 5,00 mg, Kupfer (als Kupferlysinat) 0,60 mg, Molybdän (als Ammoniummolybdat) 50,00 µg.
Diese Informationen können sich ändern. Beachten Sie die Produktverpackung.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.