GARGARISMA zum Gurgeln Liquidum – Wohltuende Pflege für Hals & Rachen 50ml
Beruhigt Hals und Rachen: GARGARISMA Gurgellösung mit natürlichen Inhaltsstoffen.
Ideal bei Heiserkeit, Halskratzen und Reizungen im Mundraum.
Gargarisma zum Gurgeln – schnelle Hilfe bei Halsschmerzen
Vor allem Erkältungsviren, bevorzugt in der kalten Jahreszeit, sind eine häufige Ursache von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Wenn bekannte Hausmittel die Schmerzen nicht mehr lindern, gibt es effektive Hilfe von der Krewel Meuselbach. Gargisma zum Gurgeln wird in kaltem Wasser verdünnt eingenommen, um die genannten Symptome schnell zu mindern. Alternativ gibt es den Wirkstoff ebenfalls als praktische Lutschtablette für die Einnahme unterwegs.
So wirkt Gargisma zum Gurgeln:
- zur Behandlung bei Entzündungen in der Mundhöhle
- hauptsächliche Inhaltsstoffe: Aluminiumchlorid-Hexahydrat 9,604 g pro 100ml Lösung
- weitere Inhaltsstoffe: Saccharin-Natrium, gereinigtes Wasser, Salzsäure 36 % (nur zur Einstellung des pH-Wertes)
Gargarisma zum Gurgeln: Anwendung und Dosierung
Anwendungshinweise:
Gargarisma zum Gurgeln ist ein Arzneimittel bei Entzündungen in der Mundhöhle.
Sollten bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut die Beschwerden länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.
Bitte beachten Sie, dass Gargarisma auf Teppich- und anderen Bodenbelägen, Möbel-, Kunststoff- und Metalloberflächen zu nicht mehr entfernbaren Flecken führen kann. Vermeiden Sie den Kontakt von Gargarisma mit diesen Materialien, und waschen Sie versehentlich verschüttete Lösung sofort ab.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es darf deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Einnahmehinweise:
Gargarisma zum Gurgeln darf nur verdünnt angewendet und darf nicht eingenommen werden.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Rühren Sie bitte 30 Tropfen Gargarisma zum Gurgeln (entsprechend einem halben Teelöffel) in ein Glas mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) ein. Mit der verdünnten Lösung wird mehrmals täglich der Mund gespült oder gegurgelt.
Art der Anwendung: Gargarisma zum Gurgeln ist zum Spülen oder Gurgeln nach Verdünnen bestimmt. Die Anwendung sollte nach den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung: Gargarisma zum Gurgeln soll bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Gargarisma zum Gurgeln zu stark oder zu schwach ist.
Pflichttext (Quelle: krewelmeuselbach.de):
Gargarisma zum Gurgeln. Apothekenpflichtig. Wirkstoff: Aluminiumchlorid-Hexahydrat. Anwendung: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut. Warnhinweis: Nicht unverdünnt anwenden. Nicht einnehmen! Kontakt mit Materialien vermeiden (nicht mehr entfernbare Flecken). Stand: 03/14-1. Krewel Meuselbach GmbH, 53783 Eitorf „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.“






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.