Elotrans®
Flüssigkeit und Elektrolyte werden durch Elotrans® optimal ersetzt. Anders als bei selbst zusammengesetzten Mischungen stimmt bei Elotrans das Verhältnis zwischen den einzelnen Bestandteilen, sodass eine schnelle, zuverlässige Wirksamkeit gegeben ist. Durch die Aufnahme mineralstoffreicher Flüssigkeit in den Körper bessern sich die Begleiterscheinungen des Durchfalls (z. B. Übelkeit, Kreislaufschwäche) schnell.
Durchfall ist die häufigste Ursache für eine Entgleisung des Wasser- und Mineralstoffhaushaltes. Dies hat besonders für Kinder oft ernsthafte Konsequenzen, weil sie einen drei- bis viermal höheren Flüssigkeitsumsatz haben als Erwachsene und bei Durchfall entsprechend höhere Mineralstoff- und Flüssigkeitsverluste erleiden. Aus diesem Grund muss jeder Flüssigkeitsverlust unmittelbar und richtig ausgeglichen werden.
Wichtig ist, dass die Trinklösung zum Flüssigkeitsausgleich eine ausgewogene und auf den Bedarf des Körpers abgestimmte Elektrolytkonzentration enthält. Die Resorption der so zugeführten Elektrolyte aus dem Darm wird durch die Gegenwart von Glucose (Zucker) unterstützt. Elotrans® enthält Glucose und Elektrolyte in optimaler Zusammensetzung (nach WHO).
| Wirkstoff(e): | D-Glucose, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Natriumcitrat 2 H2O |
| Anwendungsgebiet(e): | Effektiver Elektrolyt-Ausgleich bei Durchfallerkrankungen |
Details
| PZN | 03400496 |
| Anbieter | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
| Packungsgröße | 10 St |
| Packungsnorm | N1 |
| Produktname | Elotrans |
| Darreichungsform | Pulver |
| Rezeptpflichtig | nein |
| Apothekenpflichtig | ja |






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.