Bonusan Bacteri 17 Expert Resilience, ein spezielles Nahrungsergänzungsmittel, das nicht weniger als 17 verschiedene Bakterienstämme enthält. Es ist daher das fortschrittlichste Bakterienprodukt mit einem breiteren Anwendungsbereich.
- Mindestens 8 Milliarden lebensfähige Bakterien bis zum Ablaufdatum garantiert
- Größtes Spektrum dank 17 verschiedenen Bakterienstämmen
- Die Beutel schützen Bakterien perfekt vor Feuchtigkeit, Licht und Luft und sind leicht zu transportieren
Geeignet für:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
- Menschen mit einem vegetarischen oder veganen Lebensstil
- Enthält nicht: künstliche Farbstoffe, Aromen und Geschmacksstoffe, Gluten, Laktose, Soja.
Eigenschaften und Vorteile von Bakteri 17 Expertenresilienz
Je mehr Stämme ein Bakterienpräparat enthält, desto besser. Mit nicht weniger als 17 Stämmen bietet Bonusans Bacteri 17 Expert Resilience eine beispiellose Anzahl und Vielfalt an Bakterienstämmen. Alle Stämme sind natürlicherweise im menschlichen Mikrobiom vorhanden.
Was enthält Bacteri 17 Expert Resilience von Bonusan?
Enthält 7 Arten von Laktobazillen (Milchsäurebakterien) und 5 Arten von Bifidobakterien sowie Laktokokken, Pediokokken, Streptokokken und Enterokokken. Alle Sorten wurden gründlich wissenschaftlich erforscht. Darüber hinaus enthält Bacteri 17 Expert Resilience garantiert 8 Milliarden Bakterien bis zum Verfallsdatum.
Bonusan Bacteri-Produkte enthalten keine unnötigen Zusatzstoffe oder andere Vitamine oder Mineralien. Dies gewährleistet eine höhere Lebensfähigkeit der Bakterien und kontrolliert die Rehydratationskapazität der vorhandenen Bakterienstämme. Die Bakterien werden unter kontrollierten Bedingungen produziert und getrocknet. Durch das Trocknen bleiben die Bakterien länger haltbar, sofern sie bei Raumtemperatur, in einer trockenen und geschützten Umgebung (Kapseln oder Beutel) gelagert werden. Bakterielle Produkte benötigen zur Konservierung einen Trägerstoff. Bei Bacteri 17 Expert Resilience verwenden wir Maltodextrin, Fructooligosaccharide (FOS) und Inulin als Hilfsstoffe. FOS und Inulin sind fermentierbare Ballaststoffe.
Wie nimmt man Bakteri 17 Expertenresilienz?
Sofern nicht anders empfohlen, wird empfohlen, den Inhalt des Beutels täglich mit einem Glas Wasser zu mischen, kurz umzurühren und zu trinken. Am besten auf nüchternen Magen vor dem Schlafengehen oder eine halbe Stunde vor dem Frühstück.
Vorsichtsmaßnahmen
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Zu Beginn der Behandlung mit einem Präbiotikum oder einem Präparat aus Bakterienstämmen können Gasbildung und/oder Koliken auftreten. Nach einiger Zeit (normalerweise eine Woche) passt sich der Körper an und diese Effekte lassen nach oder verschwinden. Bei Beschwerden kann es sinnvoll sein, die Anfangsdosis für die ersten zwei Wochen auf die Hälfte der empfohlenen Dosis zu reduzieren. Es kann zu Unverträglichkeiten mit Medikamenten und Gesundheitsprodukten kommen. Wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden.
Lagerbedingungen
An einem trockenen Ort und bei Raumtemperatur lagern.
Komposition von Bakteri 17 Expertenresilienz
Pro 1 Beutel:
Mischung aus Bakterienstämmen: Lactobacillus acidophilus LA1, Lactobacillus bulgaricus LB025, Lactobacillus casei BGP93, Lactobacillus paracasei 101/37, Lactobacillus plantarum 14D, Lactobacillus reuteri LR92, Lactobacillus rhamnosus LR1, Lactobacillus salivarius LS04, Bifidobacterium animalis ssp. lactis Bi1, Bifidobacterium bifidum BBF055, Bifidobacterium breve Bbr8, Bifidobacterium longum SP54, Bifidobacterium longum ssp. infantis BI221, Enterococcus faecium SF68, Lactococcus lactis SP38, Pediococcus acidilactici PA09., Streptococcus thermophilus ST075 (8 x 10⁹ KBE), Inulin (500 mg), Maltodextrin.
Diese Informationen können sich ändern. Beachten Sie die Produktverpackung.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.